Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. OmniHear: Die Zukunft des klaren Hörens für alle Omnihear Das Gehör ist einer unserer wichtigsten Sinne – es verbindet uns mit der Welt, bereichert unsere Beziehungen und lässt uns die Klänge des Lebens genießen. Doch für Millionen von Erwachsenen mit leichter bis mittelgradiger Schwerhörigkeit kann das Verstehen von Sprache in Gesprächen oder in lauten Umgebungen eine tägliche Herausforderung sein. Herkömmliche Hörgeräte sind zwar effektiv, aber oft mit hohen Kosten, aufwendigen Anpassungen und regelmäßiger Wartung verbunden. Hier kommt OmniHear ins Spiel, eine bahnbrechende Technologie für persönliches Hören, die besseres Hören für alle zugänglich macht – ohne Rezept, Termine oder finanzielle Belastung. OmniHear ist ein persönliches Hörverstärkungsgerät (PSAD) mit fortschrittlicher digitaler Zweikanal-Verarbeitungstechnologie, das Umgebungsgeräusche verstärkt, Hintergrundgeräusche reduziert und für eine klarere, natürlichere Klangwiedergabe sorgt. Es ist eine moderne, erschwingliche und benutzerfreundliche Alternative zu herkömmlichen Hörgeräten, speziell für Erwachsene, die ihre Hörerfahrung mühelos selbstbestimmt gestalten möchten. Was ist OmniHear? OmniHear ist ein rezeptfreies Hörgerät für Menschen mit leichter bis mittelschwerer Hörminderung. Ohne ärztliche Verordnung oder Hörtest ermöglicht OmniHear Nutzern, ihr Hörvermögen selbstständig zu verbessern. OmniHear nutzt modernste digitale Klangverarbeitung, um Sprache intelligent von Hintergrundgeräuschen zu trennen. So klingen Gespräche klar und deutlich, selbst in Umgebungen wie Restaurants, bei Familienfeiern oder Veranstaltungen im Freien. Emsense Dank seiner Zweikanal-Technologie analysiert und verstärkt OmniHear Geräusche über zwei Frequenzkanäle und ahmt so die natürliche Funktionsweise des Hörens nach. Das Ergebnis ist ein ausgewogenes und realistisches Hörerlebnis: Stimmen bleiben klar verständlich, während unerwünschte Geräusche in den Hintergrund treten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hörgeräten, die Tausende von Euro kosten und eine professionelle Anpassung erfordern, bietet OmniHear eine sofort einsatzbereite, kostengünstige und wiederaufladbare Option für alle, die direkt nach dem Auspacken besser hören möchten. Hauptmerkmale und Vorteile von OmniHear 1. Verbesserte Sprachverständlichkeit Emsense Die häufigste Frustration für Menschen mit Hörverlust ist die Schwierigkeit, Sprache zu verstehen – insbesondere in lauten Umgebungen. OmniHear begegnet dieser Herausforderung mit einem Sprachoptimierungsalgorithmus, der die Klarheit menschlicher Stimmen verbessert und gleichzeitig Hintergrundgeräusche herausfiltert. Ob Sie einem geliebten Menschen in einem vollen Café zuhören oder an einem Meeting im Büro teilnehmen – OmniHear sorgt dafür, dass jedes Wort präziser und natürlicher klingt. 2. Fortschrittliche digitale Zweikanalverarbeitung Emsense Die digitale Zweikanalverarbeitungstechnologie von OmniHear ist sein Geheimnis. Sie analysiert kontinuierlich eingehende Geräusche und teilt sie in zwei wichtige Frequenzkanäle auf. Jeder Kanal wird unabhängig verarbeitet, wodurch die Klangqualität sowohl für tiefe als auch für hohe Frequenzen optimiert wird. Dieses dynamische Klangmanagement hilft Ihnen, die gesamte Bandbreite an Klängen zu hören – von tiefen Stimmen und tiefen Tönen bis hin zum klaren Gesang von Vögeln oder Musik. Das Ergebnis ist ein reichhaltigeres, intensiveres Hörerlebnis, das sich natürlich und mühelos anfühlt. 3. Geräuschunterdrückung für klarere Gespräche Emsense Foot Massager Im Alltag können Hintergrundgeräusche die Wirksamkeit von Hörgeräten beeinträchtigen. OmniHear wirkt dem mit intelligenter Geräuschunterdrückung entgegen, die unerwünschte Geräusche wie Verkehrslärm, Wind oder Gespräche minimiert und gleichzeitig die Sprachfrequenzen erhält. Diese Technologie sorgt dafür, dass Gespräche klar und deutlich zu verstehen sind. So können Sie sich in sozialen Situationen selbstbewusster bewegen und ein entspannteres Hörerlebnis genießen. 4. Wiederaufladbar und praktisch Emsense Foot Massager Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie ständig kleine, teure Hörgerätebatterien wechseln mussten. OmniHear verfügt über einen wiederaufladbaren Lithium-Akku, der eine lange Laufzeit bietet – oft bis zu einem ganzen Tag mit nur einer Ladung. Laden Sie das Gerät einfach über Nacht in der Ladestation auf, und Sie sind bereit für einen weiteren Tag mit klarem, verstärktem Klang. Das spart nicht nur Geld, sondern macht OmniHear auch umweltfreundlich und wartungsarm. 5. Mehrere Hörmodi Emsense OmniHear passt sich mit verschiedenen Hörmodi Ihrer Umgebung an und ermöglicht Ihnen so, Ihr Hörerlebnis optimal auf Ihre jeweilige Umgebung abzustimmen. Ob drinnen, draußen, beim Fernsehen oder auf einer Veranstaltung – Sie können die Modi ganz einfach wechseln, um das Klangprofil zu optimieren. Diese Flexibilität gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihr Hörerlebnis und sorgt für Komfort und klare Sprachverständlichkeit, egal wo Sie sich gerade befinden. 6. Freier Zugang Emsense Eines der größten Hindernisse für besseres Hören waren schon immer die Kosten und die Verfügbarkeit. Herkömmliche Hörgeräte erfordern oft mehrere Arztbesuche, Hörtests und teure Anpassungen. OmniHear beseitigt all diese Hürden. Es ist rezeptfrei erhältlich, das heißt, Sie können es direkt kaufen und sofort nutzen – ohne Arzttermine oder Rezepte. Das macht besseres Hören für alle zugänglich.OmniHear bietet Hörgeräte mit hoher Klangqualität und ist somit erschwinglich und für jeden zugänglich, der sein Hörvermögen unkompliziert verbessern möchte. 7. Diskretes und komfortables Design Emsense OmniHear wurde für Komfort und Diskretion entwickelt. Das schlanke, leichte Gehäuse sitzt angenehm hinter dem Ohr und ist für andere nahezu unsichtbar. Das ergonomische Ohrstück sorgt für sicheren Halt auch bei stundenlangem Tragen ohne Irritationen oder Ermüdung. Dadurch eignet es sich ideal für den beruflichen und privaten Gebrauch – für klares Hören ohne sich unwohl zu fühlen. 8. Kostengünstige Hörlösung WellaNail Während Premium-Hörgeräte Tausende von Euro kosten können, bietet OmniHear professionelle Klangverstärkung zu einem Bruchteil des Preises. Es ist perfekt für Erwachsene, die hohe Leistung ohne die finanzielle Belastung herkömmlicher Geräte wünschen. Da keine Arztbesuche, Anpassungen und Wartungsgebühren erforderlich sind, bietet OmniHear langfristigen Nutzen und Unabhängigkeit. Der Alltag mit OmniHear Omnihear Stellen Sie sich vor, Sie könnten wieder unbeschwert mit Ihrer Familie essen – Lachen, Gespräche und Musik hören, ohne sich anstrengen zu müssen. Stellen Sie sich vor, Sie schauen fern in angenehmer Lautstärke, telefonieren ohne Anstrengung oder verstehen jedes Wort in Meetings. Das ist das Versprechen von OmniHear. Es ist mehr als nur ein Gerät – es öffnet Ihnen die Tür zu neuen Klängen und stärkt Ihr Selbstvertrauen in der Kommunikation. OmniHear-Nutzer berichten von einem stärkeren sozialen Kontakt, weniger Isolation und mehr Kontrolle über ihre Hörumgebung. Durch die Verbesserung der Sprachverständlichkeit und die Reduzierung der Höranstrengung hilft Ihnen OmniHear, mühelos wieder mit Ihrer Umwelt in Kontakt zu treten. Für wen ist OmniHear geeignet? OmniHear ist ideal für: · Erwachsene mit leichter bis mittelschwerer Schwerhörigkeit · Personen, denen es schwerfällt, Gesprächen in lauter Umgebung zu folgen · Alle, die eine erschwingliche und benutzerfreundliche Hörlösung suchen · Alle, die teure Arztbesuche oder Anpassungen vermeiden möchten · Menschen, die ein wiederaufladbares und wartungsarmes Hörgerät bevorzugen Wenn Sie noch nicht bereit für ein vollwertiges Hörgerät sind, aber im Alltag eine bessere Klangverständlichkeit benötigen, ist OmniHear die perfekte Lösung. Einfache Einrichtung, sofortige Ergebnisse Omnihear Die Bedienung von OmniHear ist unkompliziert und erfordert keine spezielle Schulung. Einfach auspacken, aufladen und bequem hinter dem Ohr platzieren. Lautstärke anpassen und bevorzugten Hörmodus auswählen – und schon erleben Sie sofort besseres Hören. Die intuitive Bedienung ermöglicht eine einfache Anpassung Ihres Hörerlebnisses, während die digitale Verarbeitung die Hauptarbeit übernimmt: Sie analysiert und optimiert den Klang automatisch. Kundenzufriedenheit Emsense Die ersten Nutzer von OmniHear loben die Klarheit, den Tragekomfort und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Viele schätzen die Möglichkeit, wieder klar zu hören, ohne Hörtests oder teure Anpassungen. Das wiederaufladbare Design, die klare Sprachwiedergabe und die verschiedenen Klangmodi machen OmniHear zu einem der zugänglichsten und zuverlässigsten Hörgeräte auf dem Markt. Fazit: Entdecken Sie die Freude am Hören neu mit OmniHear OmniHear revolutioniert die Hörtechnologie. Es ist erschwinglich, benutzerfreundlich und mit fortschrittlichen digitalen Funktionen ausgestattet, die herkömmlichen Hörgeräten in nichts nachstehen – und das zu einem Bruchteil der Kosten. Ob Sie sich unterhalten, fernsehen oder den Klängen der Natur lauschen – OmniHear hilft Ihnen, die Momente des Lebens mit neuer Klarheit und mehr Selbstvertrauen zu erleben. Omnihear Wenn Sie Ihre Hörprobleme bisher aus Kosten- oder Komplexitätsgründen aufgeschoben haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, etwas dagegen zu unternehmen. Mit OmniHear ist klareres, angenehmeres Hören nur einen Augenblick entfernt – ganz ohne Arztbesuch, Tests oder Aufwand. Offizielle Website: https://omnihear.de/ https://omnihear.ca/ https://omnihear.org.uk/ https://emsense.de/ https://emsense.at/ https://emsense.org.uk/ https://emsensefootmassager.com.au/ https://emsensefootmassager.ca/ https://emsense.co.nz/ https://emsenseireland.com/ https://emsense.fr/ https://wellanail.com.au/
  3. I'll be honest and direct, I'm developing a mod as a hobby (Empire Earth Reforged, if you're wondering). I'd like to know if there's a process for extracting some models and converting them to a different format for use. I would, of course, give proper credit. I'd appreciate it if someone from the project could answer my question and perhaps support this fan project. I'd like someone from the project to answer my question and perhaps support this fan project. The link to the mod's page is: https://www.moddb.com/mods/empire-earth-reforged
  4. Today
  5. I'd say keep the entrance part, but remove the volcano. We've seen several artistic images of Kurgans, at least temporarily, having an entrance. For the stele, I think they should have a more regular pattern to their layout. For the rocks along the base, I think they look too chaotic right now. I agree there needs to be something to help the hill of the kurgan to blend with the existing terrain mesh and rocks are a good way to do it, it's just too chaotic looking right now. You are on the right track. I appreciate the attempt at some detail at the top, but in no reference or even artistic interpretation have I seen a pile of rocks at the top, though I am open to being wrong. You did a really good job UV mapping the grass on the hillside. Most of the other attempts from other artists have kinda failed at this detail. I appreciate the effort and would really like to see you keep iterating on this and making something nice. I'd also like it if you made a 2nd custom mesh for its foundation actor too, because as you've noted, it's quite a different construction from other buildings in the game.
  6. Yesterday
  7. @user1 host closed ranked game without surrending while he was about to lose. My lobby: XooXaan His lobby: k_im commands.txt
  8. Nope and neither for R28. I usually did the work when porting hyrule, but i haven't done that in a while
  9. Is there one to convert A26 to A27 yet? The two scripts are just A25 to A26.
  10. https://code.wildfiregames.com/P232 And https://gitea.wildfiregames.com/Stan/pyrogenesis-migration-scripts
  11. I just added this to my mod. Thanks for the idea!
  12. How? In the Scenario Editor? Text Editir doesn’t open .pmp files. Where can I find these?
  13. Theres also this mod. In the next release its not necessary any more.
  14. @user1 jojolapra left without resigncommands.txt @user1 i am 33remido, jojolapra left the game wicommands.txtthout resign
  15. the scythians are meant to have one too, though it's ahistorical, but the art is still missing lol, never realized it looked like a volcano. There is an entrance under it, with a sacrificial place inside, where the fire is burning. I used this model as hp: https://sketchfab.com/3d-models/anta-grande-do-zambujeiro-5f328a5d7cdd4f96b9a4dcacb426348e I can get rid of the fire and add a stone that covers it so it looks more like a cave. What would you think? And I'm also planning to darken it. The original model as bad lightning from the sun in it. It's an attempt to deal with the problem that there are not really many possible props. Otherwise it would be just a plain hill and look kinda naked. The positioning is of the steles and the props is definitely up for discussion. I'm not saying I'm completely happy with it. Same with the colors. The other major problem with this task was the part where the mesh touches the surrounding topography. It's an organic building, so it can't just have a foundation. That's why I decided to go with gravel stones around the base. They will look cleaner in the final version.
  16. Hi! There is the GUI scale option where you can choose UI scale: 100%, 150%, 200%, etc.
  17. I just installed the game, and it looks impressive. But the lettering is so tiny, for me it's simply unplayable. Is there a way to increase the size of the lettering?
  18. Can't be in standard game as 0ad is pretend-history, but yes in a specific game mode (or mod) it would indeed be very nice.
  19. I haven't read the 14 pages here so my apologies if it has already been mentioned, but I played Scythians recently (don't remember which mod, I guess the Scythian one ? certainly not Delenda Est) and they have no dock ? Is that on purpose ?
  20. I think, @Perzival12 that may be your problem. Maybe reinstall PureOS from latest, try to upgrade, or try another distro, then we can see.
  21. Last week
  22. It depends. Sometimes you'll need xml changes e.g entities being removed. If a terrain was removed you'll need to edit the pmp. Other than this you should be good. There are some scripts to migrate maps from version to version
  23. Hey, I have some old maps that I would like to port over to A27, but I need to know: what are the requirements for map versions? I know that random maps have code that needs updated, but for Skirmish maps, can I just use the same .pmp and .xml files? Or do I need to completely remake the maps in A27?
  24. Here's a new RTS for Linux that I just found, Warzone 2100. It has some really cool features, like the ability to make brand new units by researching different techs in the tech tree to create a unique experience every time. Here is the site, and a video about it: .
  25. It seems like you have installed an old version of PureOS. Perhaps you should upgrade or use backports. https://software.pureos.net/package/src/pureos/dawn/flatpak
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...