All Activity
- Today
-
Flixy TV Stick im Test: Ein Traum für Kabelfernseher oder eine digitale Fata Morgana? Flixy In einer Welt, in der Streaming-Dienste das traditionelle Kabelfernsehen nach und nach ersetzen, ist der Bedarf an erschwinglichen, praktischen und flexiblen Fernsehoptionen so groß wie nie zuvor. Flixy ist da, ein kleines HDMI-Streaming-Gerät mit einem großen Versprechen: Keine Abo-Gebühren, über 1.000 kostenlose Live-Kanäle, Filme auf Abruf, Sport und 8K-Videoqualität – alles in einem kompakten Plug-and-Play-Stick. Flixy Angesichts steigender Preise für Streaming-Dienste wie Netflix, Disney+ und Hulu präsentiert sich Flixy als bahnbrechende Alternative. Doch hält er, was er verspricht, oder ist er einfach nur ein weiteres überbewertetes Gadget? In diesem Artikel gehen wir detailliert darauf ein, was Flixy ist, wie es funktioniert, was es bietet und ob es Ihre Zeit und Ihr Geld wert ist. Was ist Flixy? Der Flixy TV Stick ist ein Plug-and-Play-HDMI-Gerät, das jeden Standardfernseher in einen vollwertigen Smart-TV verwandelt. Ziel ist es, Zugang zu einer breiten Palette von Inhalten zu bieten – ohne monatliche Gebühren. Hauptfunktionen: · Keine monatlichen Abonnements: Einmal zahlen und (theoretisch) unbegrenzten Zugriff auf Inhalte. · Über 1.000 kostenlose Live-Kanäle: Nachrichten, Sport, Filme und internationale Inhalte. · 8K Ultra HD-Auflösung: Unterstützt Videowiedergabe bis zu 8K (Hardware vorausgesetzt). · Plug-and-Play-Einrichtung: Einfach über HDMI anschließen und mit dem WLAN verbinden. · On-Demand-Streaming: Sofortiger Zugriff auf Filme und Serien. · Tragbares Design: Nutzung auf jedem Fernseher, zu Hause oder unterwegs. Auf den ersten Blick scheint Flixy ein wahrgewordener Traum für Kabelverweigerer zu sein. Wie funktioniert Flixy? Flixy funktioniert wie viele moderne Streaming-Geräte (z. B. Roku, Fire Stick, Chromecast), hebt sich aber durch keine laufenden Gebühren und den Zugang zu einer riesigen Auswahl an „kostenlosen“ Inhalten ab. So funktioniert die Einrichtung: · Stecken Sie den Flixy Stick in einen HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers. · Versorgen Sie das Gerät mit Strom, normalerweise über einen USB-Anschluss am Fernseher oder ein Netzteil. · Verbinden Sie sich über das Bildschirmmenü mit Ihrem WLAN. · Streamen Sie über eine vorinstallierte Benutzeroberfläche mit Live-TV-Kanälen, Filmen und anderen Medien. Flixy Das Gerät verfügt über eine benutzerdefinierte Benutzeroberfläche und eine Fernbedienung, mit der Nutzer ohne Drittanbieter-Apps durch die verfügbaren Kanäle und On-Demand-Optionen navigieren können. Welche Inhalte bietet Flixy? Flixy Das größte Verkaufsargument von Flixy ist die große Auswahl an kostenlosen Inhalten. Das Produkt bietet angeblich: · Live-Nachrichtenkanäle (lokal und international) · Sport (einschließlich Fußball, Basketball und Kampfsportarten) · Filme (On-Demand und live) · TV-Sendungen · Kinderprogramme · Internationale Kanäle (in mehreren Sprachen) On-Demand-Inhalte iTagPro Flixy vermarktet sich mit einem wechselnden Katalog an On-Demand-Filmen und -Serien. Zwar ist nicht jeder Titel ein aktueller Blockbuster, aber Nutzer finden in der Regel ältere Titel, Kultklassiker und regionale Inhalte. Sport iTagPro Live-Sport ist ohne Abonnement bekanntermaßen schwer zugänglich. Flixy gibt an, wichtige Spiele und Events internationaler Sportligen zu streamen – es ist jedoch unklar, welche genau und wie zuverlässig dieser Zugriff ist. Leistung und Streaming-Qualität iTagPro Flixy unterstützt eine Auflösung von bis zu 8K – eine gewagte Behauptung, wenn man bedenkt, dass selbst viele High-End-Dienste maximal 4K bieten. In der Praxis hängt die tatsächliche Auflösung von folgenden Faktoren ab: · Die Leistung Ihres Fernsehers · Ihrer Internetverbindung (25+ Mbit/s empfohlen für 4K+-Streaming) · Die Quelle des Streams Vorteile: · Bei Nutzung von Highspeed-Internet berichten einige Nutzer von einer flüssigen HD- oder 4K-Wiedergabe. · Die Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich, auch für technisch weniger versierte Nutzer. Nachteile: · Nicht alle Sender sind durchgehend verfügbar. · Bei einigen Streams kann es zu Pufferungen oder Qualitätseinbußen kommen, insbesondere bei Sportübertragungen. Rechtliche und ethische Bedenken iTagPro Hier wird es fraglich. Geräte, die kostenlosen Zugriff auf Tausende von Sendern und Filmen ohne Abonnement bieten, geben Anlass zu großer Sorge: Woher stammen diese Inhalte? Wichtige Fragen: · Sind diese Sender legal für die kostenlose Ausstrahlung lizenziert? · Verstößt Flixy durch die Bereitstellung von Raubkopien gegen Urheberrechte? iTagPro Welche rechtliche Haftung (falls vorhanden) trifft den Endnutzer? Flixy wirbt zwar mit einem 100 % legalen Service, doch es ist unklar, wie das Unternehmen die Rechte an einer so großen Bibliothek sichert, ohne Nutzergebühren zu erheben oder Werbung zu schalten. Dies lässt viele vermuten, dass einige Inhalte aus nicht autorisierten Quellen stammen könnten – was sowohl für das Unternehmen als auch für die Nutzer ein Risiko darstellen könnte. Einrichtung & Benutzerfreundlichkeit iTagPro Eine der Stärken von Flixy ist seine Einfachheit. Das Angebot richtet sich an Alltagsnutzer, die unkompliziert mit dem Streaming beginnen möchten. Lieferumfang: · Flixy Streaming Stick · USB-Stromkabel · Fernbedienung · HDMI-Extender (optional) · Kurzanleitung Einrichtung: · Dauert weniger als 5 Minuten · Keine komplexen App-Installationen oder Konten · Intuitive Benutzeroberfläche Flixy Dadurch ist Flixy besonders für ältere Menschen, Reisende und technisch weniger versierte Nutzer attraktiv. Preis und Leistung Einer der attraktivsten Aspekte von Flixy ist das Einmalkaufmodell. Da Streaming-Dienste immer teurer werden,Flixy vermarktet sich selbst als ultimatives Spartool. Typische Preisspanne: · Etwa 39–69 $, je nach Angebot oder Paketen. Flixy Im Vergleich zu monatlichen Abonnementgebühren, die über mehrere Plattformen hinweg zwischen 50 und 100 $ pro Monat betragen können, scheint Flixy eine budgetfreundliche Wahl zu sein. Allerdings muss der Wert gegen Zuverlässigkeit, Legalität und Langlebigkeit des Dienstes abgewogen werden. Echte Nutzerbewertungen: Gemischte Meinungen Flixy TV Stick Das Nutzerfeedback zu Flixy ist gemischt. Hier eine Zusammenfassung basierend auf öffentlich verfügbaren Bewertungen: Positiv: · „Die Einrichtung war super einfach und ich konnte innerhalb von Minuten Filme schauen.“ · „Ideal für unterwegs. Ich nehme es auf Geschäftsreisen mit.“ Negativ: · „Einige Sender verschwanden nach ein paar Tagen.“ · „Zu schön, um wahr zu sein. Es fühlt sich an, als würde man sich in einer rechtlichen Grauzone bewegen.“ · „Pufferung und Streams in schlechter Qualität machten es zeitweise unbrauchbar.“ Fazit: Lohnt sich Flixy? Der Flixy TV Stick ist auf dem Papier zweifellos attraktiv. Für geringe Einmalkosten verspricht er eine abonnementfreie Möglichkeit, Live-TV, Filme und Sport in atemberaubender Auflösung zu genießen. Er ist tragbar, benutzerfreundlich und eignet sich hervorragend als Zweitgerät zum Streamen – insbesondere auf Reisen. Potenzielle Käufer sollten jedoch vorsichtig sein. Die Legalität der Inhaltsquellen ist unklar, und die Streamqualität kann sch@#$%en. Wenn Sie Wert auf Zuverlässigkeit, hochauflösende Inhalte und rechtliche Sicherheit legen, wird Flixy Sie möglicherweise nicht zufriedenstellen. Flixy könnte das Richtige für Sie sein, wenn: · Sie technisch versiert sind und die Risiken kennen. · Sie häufig reisen und eine mobile Streaming-Option wünschen. · Sie ein kostengünstiges Zweitgerät suchen. Sie sollten Flixy meiden, wenn: · Sie garantierten Zugriff auf legale Premium-Inhalte wünschen. · Sie sich mit potenziellem Graumarkt-Streaming nicht anfreunden. · Sie eine gleichbleibend hohe Leistung erwarten. Abschließende Gedanken Flixy Im ständig wachsenden Universum der Streaming-Geräte sticht Flixy als mutige, unkonventionelle Wahl hervor. Flixy Ob es sich als kostensparender Held oder als unzuverlässige Nervensäge erweist, hängt von Ihren Erwartungen und Ihrer Toleranz gegenüber Unvorhersehbarkeit ab. Käufer aufgepasst – aber auch: Käufer neugierig gemacht. Offizielle Website: https://flixy.ch/ https://flixy.at/ https://flixytvstick.de/ https://flixy.org.uk/ https://flixy.com.au/ https://flixy.ca/ https://itagpro.net/ https://itagpro.org/ https://www.itagpro.ca/ https://www.itagpro.org.uk/ https://www.itagpro.ch/ https://itagpro.at/
-
FlixySchweiz joined the community
-
MeisterHora also only plays on his hosts, creating games where only he can win in seconds capturing a single relic.He has done this enough times to get to 1700 rating and top 100 while only having the skills of a 1100 player. commands.txt
-
- Yesterday
-
I presume you're being facetious, still: not every Roman "bathtub" turned into "Bad Sth" (Augusta Treverorum for example) and not every Bad Wheresoever was Roman; e.g. Bad Oldesloe is near me and they didn't settle this far north.
-
Export (not import) heightmap from the Editor
Stan` replied to Ancient Naturalist's topic in Scenario Design/Map making
Not that I know of, but it should be possible to write a python script that reads the height map and generates a texture. I wrote an importer for PMP in Godot that way. -
EDIT: Just realised TUN is @The Undying Nephalim The persons who did most of the coding were @Exodarion and @Askarus Updating components can be a bit tricky.
-
Todas I was in a nomad, and it was lagging from the beginning because of one guy.
-
Where are you from?
Deicide4u replied to Lion.Kanzen's topic in Introductions & Off-Topic Discussion
I'm from the Balkans. Plenty of different countries with basically the same language there, so let's leave it at that. My nick dates back to the years when I was a pretty big Bleach fan. Fans will know about the "Deicide" manga chapters and what happened in them.- 333 replies
-
- 1
-
-
- localization
- country
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Positive Features and Suggestions for A27
Deicide4u replied to king reza the great's topic in Applications and Contributions
Yes, they can now actually fight and survive the battles by destroying the enemy. That might be why their survival rate went up. -
This an interesting take. I really like how melee units play in a27, but I'm fairly sure that melee actually die faster in a27 than they do in a26 due to the armor nerfs. The main feature has been their much increased damage that makes them contribute more to a fight besides their "meat shield" characteristic. I suppose faster rank ups due to increased damage might actually make them die slower in some situations. Definitely I notice the increased damage most.
-
All civs built mounds and dug trenches. The Romans were just better at it. If trenches were added, they should be available to everyone.
-
Romans built bathtubs everywhere I've been to Bad Kreuznach and Baden-Baden
-
Where are you from?
Perzival12 replied to Lion.Kanzen's topic in Introductions & Off-Topic Discussion
US of A. My nickname comes from the name of Ready Player One protagonist Wade Watts (a.k.a Perzival), who in turn took it from the knight who found the Holy Grail in Arthurian legend. Plain old Perzival is usually taken so I added 12 to the end.- 333 replies
-
- localization
- country
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
New (gitlab): Queuing techs when selecting multiple buildings will go to least busy building (AOE-like) instead of all to a single one. New GUI Builder/Configuration Assistant. This is supposed to be a great step to be able to call the mod a 'modular GUI': Get guided with a series of small walkthroughs to customize the GUI panels, the GUI updates live so you modify it in real time. Much easier, funnier and digestible then the 50+ options of ModernGUI in normal options page. I'd love to get feedback on this last one ... Give it a try: open it by clicking the gear icon near minimap!
-
king reza the great started following Positive Features and Suggestions for A27
-
We often focus on the negative aspects of Alpha 27, but rarely highlight the positive improvements. I want to share some of the good movements in A27 that should not be overlooked—because if we don’t recognize them, we might lose them in future versions. Positive Features in A27 Easier Building Captures Capturing buildings is much smoother now. In earlier alphas, it was frustrating—sometimes even a full army couldn’t capture a garrisoned barracks. A27’s easier capturing is also an anti-ecobot improvement, since players now use Phase 2 rushes to capture the CC instead of just booming, which makes the game more dynamic. That said, it could be improved: if the enemy captures the CC, all your buildings are lost—even garrisoned ones. Losing houses also means losing many women, who then exit into the open and get killed easily. Player Placement Selection Being able to choose the starting positions is a nice option. However, removing “shuffle” was unnecessary—it should return as an optional host setting. Capturing with Clicks The current system (pressing C and then clicking) is annoying. If this is considered a positive change, it should at least be configurable in the settings, so players can capture with a single click like in earlier alphas. Improved Melee Balance Melee units are far better balanced now. In A26, they would die far too quickly. Roman House Women Spam Allowing Romans to train women from houses is a great feature. It gives them strong rush potential and makes Rome one of the best civs for early aggression. Weaker Buildings Buildings are not overly strong anymore. In A24–A25, heavily garrisoned forts could wipe out entire armies by themselves, which was frustrating. Save Game Feature Having the option to save games is a very useful addition. Suggestions for Improvement Spec Sync Errors Spectator sync errors often cause heavy lag, sometimes freezing the game entirely. Even saving and reloading doesn’t always fix it. Transfer Control to Spectators Add an option for the host to give control of a player’s civ to a spectator. This would help when someone disconnects or lags too much. Games like Battle for Wesnoth already have this feature. Han Buildings Variety Han buildings all look too similar. They need more distinct colors or styles to be easily recognizable. Champion Recruitment Champions should not be trained from barracks or stables. They deserve their own special building. Dedicated Hero Buildings All civs should have a specific building for heroes. Right now, it’s unfair that Gauls can recruit heroes from a cheap structure while Iberians need to construct a much more expensive fort. Spartan Champions in Phase 1 Early Spartan champions are almost never used—they aren’t effective. Sparta would be better off with a different kind of unique bonus. Remove Hero Flee Ability The “flee” mechanic for heroes encourages dancing and abuse. It would be better to remove it. Final Note I’ve already described several bugs in my last post, so I won’t repeat them here. But overall, I hope we don’t lose the good movements of A27 while improving the game further. also currently the bigger problem of a27 broken fanas and broken melee champ cavs.
-
Yes, probably because it's a pair tech for them.
-
kinemasterdownload joined the community
-
-
The roman definitely used defensive ditches around fortified camps. I don't think you could easily bring a ram to it. I would see a point for such tech with some civs. Then there is always the risk to make the roman too good if we give them everything the romans did
-
freyabartok joined the community
-
Maurya has 2 tech ( a choice)
-
Ofc cart has wicker baskets. In their case it's paired with Ahimsa, I guess that's why it's there.
-
I just try with carthage, no exist
-
@Dakara, the tech exists for everyone, not just Mauryans. That's why it's not a tech specific to them. Hence, it's a bug in the UI.
-
Hey, the tech exist so what it the issue?
-
Latest Topics